1. Schnell.  VISUM.AT ist darauf spezialisiert, Papuaneuguinea Visa zu beschaffen und kann Ihnen dabei helfen, ein solches Papuaneuguinea Visum zu bekommen.
  2. Bequem.  Eine Visumbeantragung über VISUM.AT ist der bequemste Weg, ein Visum zu bekommen. VISUM.AT kann Visa auch innerhalb eines Tages einholen. Täglich beantragen wir Papuaneuguinea Visa bei den Papuaneuguinea Konsulaten für die Einwohner aller 16 Bundesländer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Papuaneuguinea Visum FAQs

Wann ist die beste Zeit, mein Papuaneuguinea Visum zu beantragen?

Die beste Zeit, Ihr Papuaneuguinea Visum zu beantragen, ist 1-2 Monate vor Ihrem Abreisedatum. Für den Fall, dass Sie Ihr Visum kurzfristig benötigen, werden wir versuchen, Ihr Visum nach Ermessen des zuständigen Konsulates auf einem schnelleren Weg zu beantragen.

Muss ich meinen Reisepass einsenden, um ein Papuaneuguinea Visum zu erhalten? Ist das Einsenden eines Reisepasses sicher?
Ja. Sie müssen Ihren Reisepass im Original einsenden. Das Einsenden einer Reisepasskopie ist nicht ausreichend. Das Papuaneuguinea Visum wird in Ihrem Reisepass eingetragen und wird eine Seite Ihres Reisepasses einnehmen. Ein Visumantrag kann ohne Vorlage Ihres Reisepasses im Original nicht ausgestellt werden. Aufgrund der Wichtigkeit Ihres Reisepasses empfehlen wir eindringlich, den Pass mit einer sicheren Versandmethode, wie z.B. einem garantieren Postservice oder einem Kurier, einzusenden.

Wichtige Information

Vorübergehendes Einreiseverbot
Bitte beachten Sie, dass Papua-Neuguinea  die Einreise für alle Staatsbürger bis auf weiteres eingestellt hat. Dies ist eine sich schnell ändernde Situation. VISUM.AT beobachtet die Situation genau, prüfen Sie unsere Webseite nach Updates.

Beispiel für die Anforderungen an Businessreisen für ein Papuaneuguinea Visum für österreichische Staatsangehörige (für die aktuell gültigen Bestimmungen nutzen Sie bitte die Abfragefunktion)

  1. Wichtige Informationen

    Die Geschäftsvisumskategorie erlaubt es den Reisenden nicht, technische Unterstützungsleistungen zu erbringen. In diesen Fällen müssen Reisende das eVisum für eingeschränkte Beschäftigung beantragen

  2. E-Visa Berechtigung

    Die Regierung von Papua-Neuguinea hat ein Online Antragsverfahren für Visa eingeführt. Beim eVisa handelt es sich um eine elektronische Genehmigung zur Einreise nach Papua-Neuguinea. Es handelt sich um ein Äquivalent zum Visum, jedoch ohne Stempel oder Aufkleber im Pass.

    Der Antragsteller:

    • Muss einen bei der Einreise mindestens sechs Monate gültigen Reisepass mit einer freien Seite haben
    • Muss ausreichende finanzielle Mittel nachweisen können
    • Muss ein Flugticket für die Rück- oder Weiterreise haben
    • Muss eine Hotelreservierung besitzen
    • Muss alle Anforderungen, die auf dem eFragebogen angegeben sind, einhalten


    Füllen Sie dazu bitte das im Antragspaket erhältliche E-Visa Auftragsformular für Papua-Neuguinea aus und laden Sie dieses sicher über https://visum.at/upload-forms?service=evisas hoch.

    Sobald der Antrag genehmigt wurde, wird VISUM.AT das Genehmigungsschreiben an den Antragsteller weiterleiten. Dieses Dokument muss bei der Ankunft in Papua-Neuguinea vorgelegt werden.

  3. Visumgültigkeit

    Das Visum ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig. Ein Visum für die einmalige Einreise erlaubt einen Aufenthalt von 30 Tagen ab dem Datum der Ankunft in Papua-Neuguinea. Ein Visum für die mehrfache Einreise erlaubt einen Aufenthalt von 60 Tagen ab dem Datum der Ankunft in Papua-Neuguinea.


    Die Gültigkeit des ausgestellten Visums liegt im Ermessen der Botschaft/des Konsulats und kann von der angegebenen Gültigkeitsdauer abweichen.

  4. Kopie der Passangabenseite

    Bitte legen Sie eine klare Farbkopie der Identifikationsseite Ihres Reisepasses vor, die noch mindestens sechs Monate über das Ablaufdatum des Visums hinaus gültig sein muss. 


    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über hoch https://visum.at/upload-forms?service=evisas

  5. Einladungsschreiben

    Ein Schreiben von einem in Papuaneuguinea ansässigen Sponsor. Das Schreiben muss den Zweck der Reise, die Aufenthaltsdauer, den Standort der Tätigkeit und die geplante Häufigkeit der Reisen angeben.

    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über https://visum.at/upload-forms?service=evisas hoch

  6. Zusatzformular

    Ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Gesundheits-Zusatzformular, das sich im VISUM.AT-Antragspaket befindet.

    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über hoch https://visum.at/upload-forms?service=evisas

  7. E-Visum Fragebogen

    Ein vollständig ausgefülltes E-Visa Auftragsformular für Papua-Neuguinea, das sich im VISUM.AT Antragspaket befindet.

    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über https://visum.at/upload-forms?service=evisas hoch

  8. VISUM.AT Auftragserteilung

    Bei auf der VISUM.AT Webseite erteilten Aufträgen muss eine Kopie der Ihnen zugesandten Online-Auftragsbestätigung beigelegt werden.

    Bei allen anderen Aufträgen (bzw. falls angegeben) muss ein ausgefülltes VISUM.AT-Auftragsformular geschickt werden, das sich im VISUM.AT-Antragspaket befindet.

    Bitte beachten Sie, dass alle Kartenzahlungen erst nach Abschluss des Visumantragsprozesses vorgenommen werden.

  9. Impfbescheinigung

    Eine Kopie der Impfbescheinigung. Die Bescheinigung:

    • Muss den Namen des Antragsstellers angeben
    • Muss das Datum der Impfung angeben
    • Muss die Art des verabreichten COVID-19 Impfstoffs angeben


    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über hoch https://visum.at/upload-forms?service=evisas

  10. Mehrmalige Einreise

    Antragsteller, die mehrfach einreisen, müssen außerdem eine Kopie der bezahlten Flugbestätigung vorlegen, aus der die Weiter-/Rückreise hervorgeht. 


    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über hoch https://visum.at/upload-forms?service=evisas

Wichtige Information

Vorübergehendes Einreiseverbot
Bitte beachten Sie, dass Papua-Neuguinea  die Einreise für alle Staatsbürger bis auf weiteres eingestellt hat. Dies ist eine sich schnell ändernde Situation. VISUM.AT beobachtet die Situation genau, prüfen Sie unsere Webseite nach Updates.

BEISPIEL für die Anforderungen an touristische Reisen für ein Papuaneuguinea Visum für österreichische Staatsangehörige (für die aktuell gültigen Bestimmungen nutzen Sie bitte die Abfragefunktion)

  1. E-Visa Berechtigung

    Die Regierung von Papua-Neuguinea hat ein Online Antragsverfahren für Visa eingeführt. Beim eVisa handelt es sich um eine elektronische Genehmigung zur Einreise nach Papua-Neuguinea. Es handelt sich um ein Äquivalent zum Visum, jedoch ohne Stempel oder Aufkleber im Pass.

    Der Antragsteller:

    • Muss einen bei der Einreise mindestens sechs Monate gültigen Reisepass mit einer freien Seite haben
    • Muss ausreichende finanzielle Mittel nachweisen können
    • Muss ein Flugticket für die Rück- oder Weiterreise haben
    • Muss eine Hotelreservierung besitzen
    • Muss alle Anforderungen, die auf dem eFragebogen angegeben sind, einhalten


    Füllen Sie dazu bitte das im Antragspaket erhältliche E-Visa Auftragsformular für Papua-Neuguinea aus und laden Sie dieses sicher über https://visum.at/upload-forms?service=evisas hoch.

    Sobald der Antrag genehmigt wurde, wird VISUM.AT das Genehmigungsschreiben an den Antragsteller weiterleiten. Dieses Dokument muss bei der Ankunft in Papua-Neuguinea vorgelegt werden.

  2. Kopie der Passangabenseite

    Eine deutlich lesbare Kopie der Passangabenseite. Der Pass muss mindestens drei Monate über das Ablaufdatum des Visums hinaus gültig sein.

    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über https://visum.at/upload-forms?service=evisas hoch

     

  3. E-Visum Fragebogen

    Ein vollständig ausgefülltes E-Visa Auftragsformular für Papua-Neuguinea, das sich im VISUM.AT Antragspaket befindet.

    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über https://visum.at/upload-forms?service=evisas hoch

  4. VISUM.AT Auftragserteilung

    Bei auf der VISUM.AT Webseite erteilten Aufträgen muss eine Kopie der Ihnen zugesandten Online-Auftragsbestätigung beigelegt werden.

    Bei allen anderen Aufträgen (bzw. falls angegeben) muss ein ausgefülltes VISUM.AT-Auftragsformular geschickt werden, das sich im VISUM.AT-Antragspaket befindet.

    Bitte beachten Sie, dass alle Kartenzahlungen erst nach Abschluss des Visumantragsprozesses vorgenommen werden.

  5. Zusatzformular

    Ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Gesundheits-Zusatzformular, das sich im VISUM.AT-Antragspaket befindet.

    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über hoch https://visum.at/upload-forms?service=evisas

  6. Impfbescheinigung

    Eine Kopie der Impfbescheinigung. Die Bescheinigung:

    • Muss den Namen des Antragsstellers angeben
    • Muss das Datum der Impfung angeben
    • Muss die Art des verabreichten COVID-19 Impfstoffs angeben


    Nachdem Sie Ihren Auftrag bei VISUM.AT erteilt haben, laden Sie bitte über hoch https://visum.at/upload-forms?service=evisas