Starten Sie jetzt Ihren China Visumauftrag
- Schnell. VISUM.AT ist darauf spezialisiert, China Visa zu beschaffen und kann Ihnen dabei helfen, ein solches China Visum zu bekommen.
- Bequem. Eine Visumbeantragung über VISUM.AT ist der bequemste Weg, ein Visum zu bekommen. VISUM.AT kann Visa auch innerhalb eines Tages einholen. Täglich beantragen wir China Visa bei den China Konsulaten für die Einwohner aller 16 Bundesländer.
China Visum FAQs
Wann ist die beste Zeit, mein China Visum zu beantragen?
Die beste Zeit, Ihr China Visum zu beantragen, ist 1-2 Monate vor Ihrem Abreisedatum. Für den Fall, dass Sie Ihr Visum kurzfristig benötigen, werden wir versuchen, Ihr Visum nach Ermessen des zuständigen Konsulates auf einem schnelleren Weg zu beantragen.
Muss ich meinen Reisepass einsenden, um ein China Visum zu erhalten? Ist das Einsenden eines Reisepasses sicher?
Ja. Sie müssen Ihren Reisepass im Original einsenden. Das Einsenden einer Reisepasskopie ist nicht ausreichend. Das China Visum wird in Ihrem Reisepass eingetragen und wird eine Seite Ihres Reisepasses einnehmen. Ein Visumantrag kann ohne Vorlage Ihres Reisepasses im Original nicht ausgestellt werden. Aufgrund der Wichtigkeit Ihres Reisepasses empfehlen wir eindringlich, den Pass mit einer sicheren Versandmethode, wie z.B. einem garantieren Postservice oder einem Kurier, einzusenden.
Beispiel für die Anforderungen an Businessreisen für ein China Visum für österreichische Staatsangehörige (für die aktuell gültigen Bestimmungen nutzen Sie bitte die Abfragefunktion)
Abgabe von Fingerabdrücken
Die chinesische Botschaft fordert von allen Visumantragstellern zwischen 14 und 71 Jahren die Abgabe von Fingerabdrücken als Teil des Antragsverfahrens. Nachdem wir Ihre Unterlagen erhalten und geprüft haben, wird VISUM.AT einen für Sie geeigneten Termin vereinbaren. Die Wartezeit für Termine kann aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit bis zu 3 Wochen betragen. Die angegebene Bearbeitungszeit ist die Zeit, die benötigt wird, um das Visum nach dem geplanten Termin zu erhalten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Beantragung Ihres China-Visums.
Visumgültigkeit
Die Visumgültigkeit richtet sich nach dem Datum der Ausstellung, NICHT nach dem Datum der Einreise.
Die maximale Aufenthaltsdauer pro Einreise beträgt 90 Tage.Reisepass
Der Reisepass des Antragstellers im Original:
- Muss zwei freie, gegenüberliegende Seiten enthalten
- Muss bei Antragstellung sechs Monate gültig sein
- Muss mit einer gut lesbaren Kopie der Passangabenseite eingereicht werden
Visumantrag und Passfoto
Füllen Sie das im Antragspaket befindliche China Antragsformular vollständig aus und laden Sie Ihr Passfoto unter https://visum.at/photo-service hoch. Wir werden Ihnen das offizielle China Antragsformular zum Unterschreiben bereitstellen, wenn wir Sie vor Ihrem Termin zur Abgabe von Fingerabdrücken treffen.
Für Anleitung zur Einreichung akzeptabler Passfotos beachten Sie die in diesem Antragspaket befindliche China Passfoto Anleitung.Einladungsschreiben
Ein Einladungsschreiben des chinesischen Unternehmens:
- Muss den vollständigen Namen (wie im Pass angegeben), Geschlecht und Geburtsdatum des Antragstellers enthalten
- Muss die vollständigen Passdaten des Antragstellers angeben
- Muss den Reisezweck angeben
- Muss die Aufenthaltsdauer in Tagen und die zu besuchenden Orte enthalten
- Muss die Gültigkeitsdauer (von tt/mm/jjjj bis tt/mm/jjjj) enthalten
- Muss das erste Ein- und Abreisedatum (von tt/mm/jjjj bis tt/mm/jjjj) enthalten
- Muss die Beziehung zwischen dem chinesischen und dem österreichischen Unternehmen darlegen
- Muss Angaben über finanzielle Mittel für Reise- bzw. Aufenthaltskosten aufführen
- Muss Name, Adresse, Telefonnummer des einladenden Unternehmens tragen
- Muss unterschrieben sein und den Stempel des einladenden Unternehmens tragen
- Darf nicht älter als 1 Monat sein
- Muss an die zuständige Botschaft gerichtet sein
Botschaft der Volksrepublik China in Österreich, Neulinggasse 29/1/11, 1030 Wien
Beachten Sie das Beispiel für eine Unternehmenseinladung im VISUM.AT AntragspaketKopie der Passangabenseite
Eine Kopie der Reisepassseite mit den persönlichen Daten muss eingereicht werden.
Nachweis früherer Visa
Kopien aller bisherigen Visa für dieses Reiseland müssen vorgelegt werden
Zusatzformular
Ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Zusatzformular. Diese Formular (Einwilligung in die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland) befindet sich im VISUM.AT Antragspaket.
VISUM.AT Auftragserteilung
Bei auf der VISUM.AT Webseite erteilten Aufträgen muss eine Kopie der Ihnen zugesandten Online-Auftragsbestätigung beigelegt werden.
Bei allen anderen Aufträgen (bzw. falls angegeben) muss ein ausgefülltes VISUM.AT-Auftragsformular geschickt werden, das sich im VISUM.AT-Antragspaket befindet.
Bitte beachten Sie, dass alle Kartenzahlungen erst nach Abschluss des Visumantragsprozesses vorgenommen werden.Antragsteller für ein Halbjahresvisum mit mehrfacher Einreise
Für die Beantragung eines Halbjahresvisums mit mehrfacher Einreise (Gültigkeit sechs Monate) muss der Antragsteller ein zweimal verwendetes Zweifach-Visum nachweisen können.
Antragsteller für ein Jahresvisum mit mehrfacher Einreise
Bei Beantragung eines Jahresvisums zur mehrmaligen Einreise muss eine Kopie von früher ausgestellten Visa, die zur Einreise nach China verwendet wurden, eingereicht werden.
Inhaber eines gültigen Visums
Antragsteller, die im Besitz eines noch gültigen Visum sind, müssen dieses bei neuer Beantragung stornieren lassen. Das im Antragspaket befindliche Zusatzformular "Formular zur Stornierung" muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden.
Sollte das noch gültige Visum in einem anderen Pass sein, als dem mit dem der Antragsteller plant zu reisen, so muss dieser Pass ebenfalls eingereicht werden.
Dienstpass Inhaber
Reisende mit einem Dienstpass werden gebeten in diesem Fall ein Visum für einen Offiziellen Auftrag zu beantragen. Bitte gehen Sie zurück zur Visaauswahl und wählen Sie die Kategorie mit dem Vermerk "Offizieller Auftrag", um die zutreffenden Bestimmungen einzusehen
BEISPIEL für die Anforderungen an touristische Reisen für ein China Visum für österreichische Staatsangehörige (für die aktuell gültigen Bestimmungen nutzen Sie bitte die Abfragefunktion)
Abgabe von Fingerabdrücken
Die chinesische Botschaft fordert von allen Visumantragstellern zwischen 14 und 71 Jahren die Abgabe von Fingerabdrücken als Teil des Antragsverfahrens. Nachdem wir Ihre Unterlagen erhalten und geprüft haben, wird VISUM.AT einen für Sie geeigneten Termin vereinbaren. Die Wartezeit für Termine kann aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit bis zu 3 Wochen betragen. Die angegebene Bearbeitungszeit ist die Zeit, die benötigt wird, um das Visum nach dem geplanten Termin zu erhalten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Beantragung Ihres China-Visums.
Visumgültigkeit
Die Visumgültigkeit richtet sich nach dem Datum der Ausstellung, NICHT nach dem Datum der Einreise.
Die maximale Aufenthaltsdauer pro Einreise beträgt 90 Tage.Reisepass
Der Reisepass des Antragstellers im Original:
- Muss zwei freie, gegenüberliegende Seiten enthalten
- Muss bei Antragstellung sechs Monate gültig sein
- Muss mit einer gut lesbaren Kopie der Passangabenseite eingereicht werden
Visumantrag und Passfoto
Füllen Sie das im Antragspaket befindliche China Antragsformular vollständig aus und laden Sie Ihr Passfoto unter https://visum.at/photo-service hoch. Wir werden für Sie mit der chinesischen Regierung interagieren und Ihren offiziellen China Visumantrag per verschlüsselter E-Mail zum Unterschreiben an Sie zurücksenden.
Für Anleitung zur Einreichung akzeptabler Passfotos beachten Sie die in diesem Antragspaket befindliche China Passfoto Anleitung.Buchungsbestätigung
Nachweis einer Buchungsbestätigung. Folgendes ist einzureichen:
- Eine Flugbestätigung in Kopie
- Eine Hotelbuchungsbestätigung für die gesamte Aufenthaltsdauer
Kopie der Passangabenseite
Eine Kopie der Reisepassseite mit den persönlichen Daten muss eingereicht werden.
Zusatzformular
Ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Zusatzformular. Diese Formular (Einwilligung in die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland) befindet sich im VISUM.AT Antragspaket.
VISUM.AT Auftragserteilung
Bei auf der VISUM.AT Webseite erteilten Aufträgen muss eine Kopie der Ihnen zugesandten Online-Auftragsbestätigung beigelegt werden.
Bei allen anderen Aufträgen (bzw. falls angegeben) muss ein ausgefülltes VISUM.AT-Auftragsformular geschickt werden, das sich im VISUM.AT-Antragspaket befindet.
Bitte beachten Sie, dass alle Kartenzahlungen erst nach Abschluss des Visumantragsprozesses vorgenommen werden.Zweimalige Einreise
Antragsteller eines Visums zur zweifachen Einreise müssen für jede Einreise eine Buchungsbestätigung für den Flug und für das Hotels nachweisen.